Bei der medizinischen Trainingstherapie handelt es sich um ein gerätgestütztes Training zur Steigerung der allgemeinen Leistungsfähigkeit, häufig nach Operationen oder Unfällen/Verletzungen. Hierbei werden sportmedizinische Methoden angewendet, bei denen die verschiedenen Bereiche Kraft, Ausdauer und Koordination geschult werden.
Mit Hilfe spezieller medizinischer Trainingsgeräte wird für die Patienten ein genau abgestimmtes Trainingsprogramm durchgeführt. Anfangs durchgeführte Anamnesen und Krafttest’s helfen dabei, einen optimalen und spezifischen Trainingsplan zu erstellen. Durch eine individuelle Dosierung der Gewichte, kann ein optimales Training unter persönlicher Anleitung eines/r Therapeuten/in erfolgen und eine Fehlbelastung vermieden werden.
Die medizinische Trainingstherapie wird Ihnen von Ihrem Hausarzt oder Facharzt verordnet, kann aber auch als Selbstzahlerleistung in Anspruch genommen werden.