Allgemeine Physiotherapie
Die allgemeine Physiotherapie orientiert sich bei der Behandlung an den Beschwerden und den Funktions- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Patienten. Sie nutzt primär manuelle Fertigkeiten des Therapeuten, gegebenenfalls ergänzt durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) und fördert die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Patienten.
Die Behandlung ist an die anatomischen und physiologischen und kognitiven Gegebenheiten des Patienten angepasst. Dabei zielt die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus (z. B. Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis der Funktionsweise des Organismus und eigenverantwortlichen Umgang mit dem eigenen Körper ab. Das Ziel ist die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerz-Reduktion.
Öffnungszeiten:
Für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Selbstzahler.
Terminvereinbarung unter:
Die Klassische Massage wirkt dabei nicht nur an der behandelten Stelle Ihres Körpers, sondern auf den gesamten Organismus und reduziert muskuläre Verspannungen und Verhärtungen.
Wärmetherapie (Fango, Heißluft, Heiße Rolle)
Durch lokale Überwärmung wird die Durchblutung und das Immunsystem angeregt. Der Muskeltonus wird reduziert und führt so zur Schmerzlinderung. Zusätzlich kann es zur unspezifischen Stimulation, der mit dem Anwendungsgebiet reflektorisch verbundenen Organe kommen.
Kältetherapie (Eispackungen/Eislolly)
Die Anwendung von Kälte bewirkt eine reaktive Mehrdurchblutung und damit eine unspezifische Stimulation lokaler Anpassungsprozesse, was eine Verbesserung der Stoffwechselsituation in dem Gebiet bewirkt. Zusätzlich wird durch den Kältereiz die Schmerzweiterleitung verlangsamt und das Schmerzempfinden damit verringert.
E-Mail: Der schnellste Weg zu Ihrem Termin
Der schnellste Weg zu einem Termin ist eine E-Mail an uns. Wenn Ihre E-Mail die Angaben aus der folgenden Liste enthält, können wir Ihre Daten direkt in unserem System einpflegen und einen Termin mit Ihnen abstimmen.
- Ihr Rezept
- Ihre bevorzugten Zeiten für einen Termin
Ihre Telefonnummer für eine schnellere Terminabstimmung