Du möchtest auch im Winter fit bleiben, Dir fehlt aber aktuell einfach die Motivation? Dann ist dieser Beitrag für Dich.
Es geht auf den Winter zu….
Im Winter beginnt die Zeit des Rückzugs. Nicht nur bei uns Menschen, auch bei der Natur. Manche Tiere bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Einige Tiere legen sich ein paar Pölsterchen mehr an, für die kalten Tage.
Die Bäume lassen die letzten Blätter fallen und im Garten gibt es die letzten Arbeiten zu tun. Die Tage sind schon seit einiger Zeit wieder kürzer und die dunkle, meist auch kalte Jahreszeit liegt vor uns.
Vielleicht merkst du auch, dass du dich jetzt mehr zurückziehst. Die Aktivitäten nach der Arbeit oder der Schule werden weniger. Bist du auch froh, wenn du zu Hause bist und das Haus nicht mehr verlassen musst? Zu dieser Jahreszeit ist das Einkuscheln in eine warme Decke, auf der Couch mit einem heißen Tee in der Hand doch auch viel gemütlicher, als bei Regen spazieren oder joggen zu gehen. Und dieses Gefühl ist völlig in Ordnung. Auch für uns Menschen beginnt die Zeit des Innehaltens und zur Ruhe kommen. Wenn da nicht schon die Gedanken bei den vielen Weihnachtsgeschenken und den ganzen Besorgungen, die bis zum großen Fest noch anstehen, wären.
Den Winter entspannt erleben…
Nutze im Winter die verschneite Landschaft zum Ski fahren oder auch für einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Winterwanderung. Nimm dabei ganz bewusst deine Umgebung war. Was siehst du? Was hörst du? Was riechst du? Lass deine Sinne wieder präsenter werden. Halte auch mal an und strecke einfach dein Gesicht der Wintersonne entgegen.
Auch einen Schneemann bauen oder eine Schneeballschlacht mit deinen Liebsten regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung im gesamten Körper und lässt für einen Moment den stressigen Alltag vergessen.
Nimm Dir Zeit für dich…
Schaffe Dir in den Wintermonaten bewusst Zeit und Freiraum für dich. Nutze die Zeit der Ruhe für eine Meditation. Du kannst eine geführte Meditation abspielen lassen oder die folgenden Worte für deine Meditation verwenden:
Meditation
Schließe die Augen und beobachte, wie dein Atem ein- und ausströmt und dabei ganz sanft deine Nasenflügel streichelt. Lass deine Gedanken wie Wolken an dir vorbeiziehen und beobachte sie einfach, ohne ihnen nachzugehen. Schweifst du ab, kritisiere dich nicht für diese Ablenkung, sondern bringe deinen Fokus wieder liebevoll zu deinem Atem zurück.
Egal ob du diese kleine Meditation für eine Minute machst oder eine Stunde: Sie wird Dir in jedem Fall guttun!